Aluminiumoxid vs. Siliziumkarbid

Aluminiumoxid und Siliziumkarbid sind zwei beliebte Schleifmittel, die für Metall- und Holzprodukte verwendet werden. Die Auswahl des idealen Materials hängt von Ihren Anwendungsanforderungen und der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit ab.

Siliziumkarbid besitzt rasiermesserscharfe Körner, die mühelos und mit minimalem Kraftaufwand harte Metalle, Holz und Glasoberflächen durchtrennen und sich auch für nichtmetallische oder wenig zugfeste Materialien eignen.

Abrasive Körner

Aluminiumoxid ist eines der begehrtesten Schleifmittel, das für seine lange Lebensdauer und seine Vielseitigkeit bei einer Reihe von Materialien bekannt ist. Es zeichnet sich durch eine schnelle Entfernung aus, ohne Oberflächen zu beschädigen - eine ideale Option, wenn die Zeit drängt.

Dieses Schleifkorn wird häufig für die Herstellung verschiedener Produkte wie Strahlmittel, Schleifscheiben und Schleifpapierblätter verwendet. Erhältlich in verschiedenen Korngrößen zwischen 40-400, kann dieses Korn auch entweder mechanisch oder elektrostatisch verteilt werden.

Siliziumkarbid ist ein extrem hartes, scharfes Schleifkorn, das durch karbothermische Reduktion hergestellt wird. Es hat einen Härtegrad von 9,5 auf der Mohs'schen Härteskala und ist damit härter als Diamant und Borkarbid, bricht aber bei starker Belastung leicht auseinander.

In der Glas-, Keramik- und Leistungselektronikindustrie wird gemahlenes Siliciumcarbid in großem Umfang für Schleifanwendungen verwendet, und seine thermischen Eigenschaften machen es zu einem unschätzbaren Material für die Isolierung. Feuerfeste Materialien, die gemahlenes Siliciumcarbid enthalten, eignen sich aufgrund ihrer wärmeisolierenden Eigenschaften zur Isolierung von Substraten und Bauteilen gegen Wärmeübertragung, während es häufig mit anderen Schleifkörnern gemischt wird, um Schleifscheiben und Schleifpapiere herzustellen - und in bestimmten Anwendungen sogar maßgeschneiderte Werkzeuge, die speziell auf bestimmte Aufgaben zugeschnitten sind!

Abrasives Leben

Aluminiumoxid-Schleifpulver ist ein wirtschaftliches, verschleißfestes Schleifmittel, das vielseitig einsetzbar ist. Es ist die ideale Lösung für Betriebe mit knappen Budgets, die ein wirtschaftliches Schleifmittel benötigen, das auch nach wiederholtem Gebrauch noch leistungsfähig ist.

Siliziumkarbid ist viel härter und schärfer als Aluminiumoxid und eignet sich daher für Materialien mit geringerer Zugfestigkeit oder nichtmetallische Gegenstände wie Glas oder Kunststoff, mitteldichte Faserplatten oder mitteldichte Faserplatten. Leider sollte dieses Material jedoch nicht für Metall oder sehr harte Hölzer verwendet werden, da deren Oberflächen zu hart sind.

Schmelzkorund mit hohem Chromgehalt ist ein weiteres weit verbreitetes Schleifmittel, das glatte Oberflächen ohne übermäßige Hitzeentwicklung oder Reibung bietet. Während Aluminiumoberflächen von der alleinigen Verwendung dieses Schleifmittels profitieren können, entscheiden sich einige Fachleute dafür, beim Schleifen abwechselnd weißes Aluminiumoxid und Schmelzkorund zu verwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Um schnell herauszufinden, welche Art von Schleifmittel Ihr Schleifpapier enthält, werfen Sie einen Blick auf den ersten Buchstaben des Codes auf dem Etikett: Aluminiumoxid wird durch A dargestellt, Siliziumkarbid durch C. Der Rest dieses Codes liefert zusätzliche Informationen über die Korngröße und andere spezifische Merkmale des verwendeten Materials; möglicherweise können Sie diese Informationen auch online abrufen - bei Strahlmittelprodukten finden Sie diese Informationen beispielsweise hier.

Abrasive Typen

Aluminiumoxid- und Siliziumkarbid-Strahlmittel können für verschiedene Strahlanwendungen eingesetzt werden, z. B. zum Ätzen, Entfernen von Farbe, zur Oberflächenbearbeitung, zum Verbinden von Metall mit Keramik und zum Polieren. Siliziumkarbid ist tendenziell härter und schärfer als Aluminiumoxid; beide Arten können für Trocken- oder Nassstrahlverfahren und für nichtmetallische oder wenig zugfeste Materialien verwendet werden.

Aluminiumoxid- und Siliziumkarbid-Schleifkörner bestehen beide aus Kristallen. Aluminiumoxid besteht aus Sauerstoff- und Aluminiumatomen, während Siliziumkarbid Kohlenstoff- und Siliziumatome enthält. Beide Arten können zwar aus der Natur für die Verwendung als Schleifmittel gewonnen werden, aber die Herstellung in der Fabrik gewährleistet in der Regel bessere Ergebnisse.

Schwarzes Siliciumcarbid (SiC) wird in vielen Industriezweigen eingesetzt, z. B. bei der Herstellung von Schleifscheiben, Schlämmen und feuerfesten Materialien. SiC zeichnet sich dadurch aus, dass es bei der Verwendung in scharfe Partikel zerfallen kann, so dass es wie ein Steinschleifer mehrfach wiederverwendet werden kann.

SiC kann auch in Form von Rubin- und Saphir-Edelsteinen vorkommen, deren einzigartige Farben auf winzige Verunreinigungen in ihrer Zusammensetzung zurückzuführen sind. Sie werden glasgebunden als nicht kontaminierende Einbausteine für die Vorbereitung von Metall-Keramik-Legierungen für Porzellanverbindungen sowie zur Entfernung von Rückständen auf Gusseisenoberflächen für die Herstellung glatter Oberflächen verkauft.

Anwendungen

Siliziumkarbid- und Aluminiumoxid-Schleifmittel werden häufig zum Schleifen, Schmirgeln und Polieren verschiedener Materialien, einschließlich Metallen, verwendet. Viele Faktoren beeinflussen, welches Schleifmittel am besten für eine Anwendung geeignet ist, wie z. B. Härte, Haltbarkeit, Materialkompatibilität oder Härte-/Haltbarkeitsmerkmale - die Kenntnis dieser Unterschiede ist für die Optimierung der Auswahl und Leistung eines jeden Schleifmittels unerlässlich.

Aluminiumoxid ist in verschiedenen Korngrößen von grober bis feiner Struktur erhältlich und hat im Vergleich zu anderen Schleifmitteln eine relativ lange Lebensdauer. Außerdem ist seine Wärmeentwicklung im Allgemeinen geringer, so dass es sich für die Verwendung auf Holz und Lacken sowie auf nicht kontaminierendem Titan eignet, das häufig in der Luft- und Raumfahrt verwendet wird.

Siliziumkarbid ist härter und haltbarer als Aluminiumoxid und eignet sich daher für Schneid- und Schleifanwendungen. Außerdem ist es aufgrund seiner Wärmeleitfähigkeit und chemischen Stabilität für hitzeempfindliche Anwendungen geeignet.

Beide Schleifmittel können auf den meisten Materialien eingesetzt werden, obwohl bestimmte Substrate besser auf bestimmte Schleifmittel ansprechen als andere. Siliziumkarbid-Schleifmittel funktionieren am besten auf Metallen, während Aluminiumoxid am besten auf Holz funktioniert. Siliziumkarbid hat eine bessere Hitzebeständigkeit für den Einsatz unter höherem Druck und bietet eine bessere Oberflächenqualität; Aluminiumoxid ist jedoch in der Regel kostengünstiger und bietet ähnliche Oberflächen wie Siliziumkarbid.

de_DEGerman
Nach oben blättern