Siliziumkarbid-Ofenböden

Die Wahl des Materials für die Einlegeböden spielt eine wesentliche Rolle für die Funktionsfähigkeit Ihres Ofens. Hochleistungskeramik wie Siliziumkarbid bietet hervorragende Eigenschaften, die es zu einem ausgezeichneten Material für Möbel im Ofen machen.

Mit Oxid gebundene Siliziumkarbidböden sind seit langem die erste Wahl für Töpfer, die in Gas-, Salz-, Holz- oder Reduktionsöfen bis Kegel 9-12 brennen. Sie sind extrem stabil und dennoch verwindungsfest.

Geringe Porosität

Siliziumkarbid-Ofenböden weisen eine wesentlich geringere Porosität auf als Cordierit- oder Aluminiumoxid-Keramikböden, so dass der Boden die Glasur halten kann, ohne in die Oberfläche einzudringen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Ofenwäsche und verringert die Häufigkeit der Reinigung.

Hochentwickelte nitridgebundene Siliziumkarbidplatten sind dünner und leichter als Kordierit- oder hochtonerdehaltige Keramikplatten, was ihre Handhabung in von oben beladenen Öfen erleichtert und gleichzeitig Energiekosten beim Brennen spart. Außerdem sinken sie bei schweren Lasten nicht durch, da ihr Gewicht im Vergleich zu Kordieritplatten um die Hälfte oder weniger reduziert werden kann, wodurch ein Durchhängen vermieden wird. Darüber hinaus spart ihr geringeres Gewicht Energiekosten beim Brennen und Gewicht beim Betrieb.

Siliziumkarbid zeichnet sich durch eine Kombination außergewöhnlicher Eigenschaften aus, die es zum idealen Werkstoff für Brennhilfsmittel machen. Es zeichnet sich durch hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit, mechanische Festigkeit und Härte aus, lässt sich leicht mit engen Maßtoleranzen bearbeiten, ist bei hohen Temperaturen extrem haltbar und bietet aufgrund seiner geringen Porosität eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.

Hohe Festigkeit

Schwarzes Siliziumkarbid ist aufgrund seiner überragenden Festigkeit in der Lage, Brenngut zu tragen, ohne sich während des Brennvorgangs zu verformen, und eignet sich daher gleichermaßen für Elektro-, Gas- und Keramiköfen.

Schwarze Siliziumkarbid-Ofenböden bieten eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und eignen sich daher für viele Produktionsprozesse, bei denen verschiedene Chemikalien und Materialien verwendet werden. Die Wahl solcher Einlegeböden schützt die Integrität Ihres Ofens und sorgt für eine optimale Lebensdauer des Ofens.

Nitrid-gebundene Siliziumkarbid-Regale sind viel dünner (nur 5/16″, 8 mm dick) und leichter als Kordierit- oder Mullit-Ofenregale und helfen Ihnen, Heizkosten zu sparen. Ihre geringere thermische Masse verhindert, dass sie sich im Laufe der Zeit verziehen. Hochentwickelte nitridgebundene Regale haben sich als stabiler erwiesen als herkömmliche Cordierit-Regale, da sie ihre Form im Laufe der Zeit beibehalten - sie bieten mehr Stapelplatz in Ihrem Ofen und erhöhen gleichzeitig die Lagermöglichkeiten.

Langlebigkeit

Schwarzes Siliziumkarbid hat sich als außerordentlich widerstandsfähig gegen chemische Wechselwirkungen in der Ofenumgebung erwiesen und trägt dazu bei, die Lebensdauer der darin befindlichen Möbel zu verlängern und Oxidationsprobleme zu verringern, die ansonsten die Qualität der gebrannten Werke beeinträchtigen könnten.

Diese Einlegeböden sind extrem dünn und leicht, so dass sie einfach zu handhaben sind und nicht mehr gedreht werden müssen, um sie flach zu halten. Darüber hinaus bleiben diese Einlegeböden nach dem Brand flach, was Zeit bei der Handhabung von Brennhilfsmitteln spart und gleichzeitig verhindert, dass Töpfe, die sich sonst bei herkömmlichen Cordierit-Einlegeböden verziehen könnten, während des Brennvorgangs Schaden nehmen.

Schwarze Siliziumkarbid-Einlegeböden zeichnen sich durch eine hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit aus, d. h. sie überstehen rasche Temperaturschwankungen, ohne zu reißen oder sich im Laufe der Zeit zu zersetzen. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet für Brennöfen, in denen regelmäßig zwischen verschiedenen Brenntemperaturen gewechselt wird; plötzliches Ausdehnen und Zusammenziehen kann andere Möbel in Ihrem Ofen zusätzlich belasten. Oxidgebundene Silcarboils sind die ideale Wahl für Holz- und Gasöfen gleichermaßen und bieten auch für Elektroöfen mit höheren Brenngeschwindigkeiten eine lange Lebensdauer.

Hohe Dauerhaftigkeit

Die Haltbarkeit von Ofenböden ist für ihre Funktion von entscheidender Bedeutung, da sie Temperaturschwankungen in Ihrem Ofen standhalten können, was zu einer längeren Haltbarkeit und gleichmäßigeren Brennergebnissen führt. Die meisten Brennöfen arbeiten in einem Temperaturbereich von 8-11 Kegeln, daher ist es wichtig, dass das gewählte Material diesen Temperaturschwankungen standhält.

Konventionelle gepresste, oxidgebundene Siliziumkarbidböden sind seit Jahrzehnten eine unverzichtbare Wahl für Töpfer und eignen sich nach wie vor ideal für Gasreduktions-, Holz-, Soda- und Salzbrände. Ihre Dehnungsfugen tragen dazu bei, Spannungen während des Brennvorgangs abzubauen und Risse zu verhindern.

Advancer-Regale zeichnen sich durch eine dünnere Konstruktion mit höherer Festigkeit aus, um die thermische Masse zu verringern, und können Temperaturen bis zu Kegel 11 standhalten. Da sie fast keine Porosität aufweisen, ist eine Reinigung des Ofens nicht erforderlich (außer beim Brennen von Keramik auf Sodabasis). Die Advancer-Regale bieten außerdem mehr Stauraum in Ihrem Ofen.

de_DEGerman
Nach oben blättern